Mittwoch, 1. Januar 2020

Jahr 2019

Im Vergleich zu 2018 fiel die Stromerzeugung geringer aus. Auf der anderen Seite sank der Energieverbrauch, abgesehen vom Januar, deutlich. Insgesamt konnten wir dadurch unsere energetische Unabhängigkeit ein wenig steigern.

Die wichtigsten Zahlen 
4471 kWh - der gesamte Energieverbrauch (Heizung, Warmwasser, Kühlung durch die Wärmepumpe und Lüftung inklusive)
1088 kWh - Strombezug aus dem Netz
9638 kWh - Solarstrom Erzeugung 
5412 kWh - Überschüsse 
76% - leicht gestiegener Autarkiegrad

Finanziell:
1088 kWh x 0,29 Euro = 315,52 Euro  - gesamte Energiekosten im 2019
5412 kWh x 0,122 Euro = 660,26 Euro - Einspeisevergütung 
Wir sind somit 344,74 Euro im Plus 

Sonnige Grüße bei der Gelegenheit und Frohes Neues Jahr 2020 😊







zum Vergleich



Dezember 2019

Die Temperaturen im Dezember waren meist zwischen -3 bis +7 Grad. Sechs sonnige Tagen sorgten für gute Erträge. Der Energieverbrauch fiel relativ niedrig aus.
Die Zahlen:
422 kWh - der gesamte Energieverbrauch (Heizung und Warmwasser inklusive)
239 kWh - Strombezug aus dem Netz
216 kWh - Solarstrom Erzeugung
43% - Autarkiegrad im Dezember







Neuigkeiten August 2024

 Ich habe mich seit vielen Monaten nicht gemeldet. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht auf die Webseite gegangen 🙈 umso erstaunlicher bin ich ...