Dienstag, 4. Februar 2020

Statistiken

Ich habe die bisherigen Werte zusammen gestellt um die einzelnen Monate seit September 2017 zu vergleichen:


1) Solarstromproduktion



2) Energieverbrauch samt Heizung, Warmwasser, Lüftung, Kühlung und Haushaltsstrom
und einem Elektroauto seit dem 22.03.2020



3) Energiebezug aus dem Netz



4) Autarkiegrad in %



5) jährliche Produktion im Vergleich zum Energieverbrauch 






Januar 2020

Es war der beste Januar bis jetzt. Milde Temperaturen und ein paar Sonnenstunden mehr sorgten für einen hohen Autarkiegrad. 
Endlich habe ich gelernt, unsere Wärmepumpe richtig zu bedienen, aber darüber werde ich in einem anderen Post berichten. 

Unsere Daten:
474 kWh - der gesamte Hausverbrauch (Heizung, Warmwasser, Lüftung, Haushaltsstrom), davon 
277 kWh - aus dem Netz bezogen
241 kWh - Solarstromerzeugung 
10 kWh - Netzeinspeisung
41% - Autarkiegrad

Wenn man die gesamten Energiekosten für Januar rechnen wollte, ergibt sich Folgendes:
277 kWh x 0,30 Euro = 83,10 Euro (Wärmepumpe, Lüftungsanlage und Haushaltsstrom)

Um die Werte noch besser vergleichen zu können, werde ich einen neuen Post mit allen Statistiken veröffentlichen. Dort sieht man, wie die Beträge im laufe der Jahren variieren 






Samstag, 1. Februar 2020

Stromabrechnung 2019

Wir haben die Abschlussrechnungen für den Strom und die Einspeisung im Jahr 2019 erhalten.
Ende März haben wir den Stromanbieter gewechselt.
Darum zähle ich die beiden Rechnungen zusammen:

1. Anbieter für den Zeitraum 01.01.-31.03.2019
- 788 kWh Verbrauch
- 257,58 Euro Kosten
2. Anbieter für den Zeitraum 01.04.-31.12.2019
- 354 kWh Verbrauch
- 178,81 Euro Kosten
----------------------------------------------------------
Insgesamt für 1.142 kWh waren 436,39 Euro fällig

3. Einspeisevergütung im 2019
- 5.419 kWh Stromüberschuss x 0,1220 Euro = 661,12 Euro

Das bedeutet:
661,12 Euro erhalten
436,39 Euro bezahlt
---------------------------
224,73 Euro bleiben übrig













Neuigkeiten August 2024

 Ich habe mich seit vielen Monaten nicht gemeldet. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht auf die Webseite gegangen 🙈 umso erstaunlicher bin ich ...