Fünf Jahre sind vergangen. Im August 2017 sind wir in unser Passivhaus eingezogen. Am 28.08.2017 wurde der Stromzähler getauscht. Die Fotos vom August 2022 zeigen deutlich, dass unsere 9,76 kWp Photovoltaik Anlage doppelt so viel Strom produziert, wie wir verbrauchen, obwohl das Haus mit einer Luft-Wasser Wärmepumpe beheizt wird. Ist die PV Anlage zu groß? Keineswegs. Durch die Überdimensionierung kommen wir im Herbst und im Frühjahr gerade noch über die Runden. Erst im Winter fehlt uns die Sonnenenergie. Dafür müssten wir neue Module an die Südfassade anbringen. Mal sehen, vielleicht in der Zukunft 😉
wir sind eine kleine Familie, die ein Passivhaus gebaut hat. Hier teilen wir unsere Erfahrungen mit :)
Montag, 3. Oktober 2022
5 Jahre sind vergangen
Derzeit sind wir vollkommen zufrieden mit dem Ist-Zustand:
6.056 kWh - wurden innerhalb von 5 Jahren aus dem Netz bezogen
26.961 kWh - Überschüsse konnten im gleichen Zeitraum eingespeist werden
Ganz grob gerechnet, ergibt das:
6.056 kWh x 0,29 € (Durchschnittspreis) = 1.756,24 € - Energiekosten
26.961 kWh x 0,122 € = 3.289,24 € - Einspeisevergütung
------------------------------------------------------------------------------------
1.533 € bleiben übrig 😊
Wenn Ihr wissen wollt, wie viel Energie das Haus insgesamt verbraucht, könnt Ihr gerne auf die Seite "Statistiken" schauen:
Strombezug aus dem Netz
Abonnieren
Kommentare (Atom)
Neuigkeiten August 2024
Ich habe mich seit vielen Monaten nicht gemeldet. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht auf die Webseite gegangen 🙈 umso erstaunlicher bin ich ...
-
Bei nur zwei Badezimmer hält sich der Aufwand in Grenzen. Wir haben uns bewußt gegen die Warmwasserzirkulation entschieden, da die Wasserlei...
-
Ich habe mich seit vielen Monaten nicht gemeldet. Ehrlich gesagt bin ich gar nicht auf die Webseite gegangen 🙈 umso erstaunlicher bin ich ...
.jpg)
